Die größte Seebühne der Welt ist Hauptanziehungspunkt des Sommerfestivals, zu dem alljährlich im Juli und August über 200.000 Besucher strömen. Wenn die Sonne langsam im Bodensee versinkt und die Lichter rund um das Ufer erglühen, beginnen für die Besucher vor spektakulärer Kulisse Opern-Inszenierungen mit außergewöhnlichen Bühnenbildern. Wenn der Blick des Zuschauers nach links und rechts schweift, fällt ein anderer entscheidender Faktor ins Auge: die Natur mit ihren nahen Alpengipfeln und dem Vorarlberger Bodensee. Urbanes Flair und die entspannte Stimmung eines lauen Sommerabends machen das Erlebnis Seebühne komplett. https://bregenzerfestspiele.com/de Tickets are best booked on Eventim.

Eingebettet zwischen den Alpen und dem Genfer See, nur wenige Minuten von den Weinbergen des Lavaux entfernt, ist die Lage des Festivals absolut außergewöhnlich. In Montreux sind die Künstler ihren Fans sehr nah, was zu unvergesslichen, legendären Momenten führt. Hier erlebt man die Musik auf einzigartige Weise, was durch den außergewöhnlichen Komfort und die Akustik noch verstärkt wird. Viele Top-Musiker stellen ihre Konzerte eigens für Montreux völlig neu zusammen, andere brillieren bei den legendären Jam Sessions des Festivals. Der Musik-Magier Qunicy Jones hat es auf den Punkt gebracht: „Worte werden Montreux nicht gerecht. Man muss einfach kommen und es erleben!“ Recht hat er. https://www.montreuxjazzfestival.com/de/ Tickets am besten über Eventim buchen.

Ganzjährig realisieren die Berliner Festspiele eine Vielzahl von Festivals, Ausstellungen und Einzelveranstaltungen in ihren zwei Häusern – dem Haus der Berliner Festspiele in der Schaperstraße und dem Gropius Bau nahe des Potsdamer Platzes – sowie an anderen Orten der Stadt. Die Kombination und Vernetzung von Festspielhaus und Ausstellungshaus bietet dabei besonderes Potenzial für neue interdisziplinäre Formate und das Zusammenspiel unterschiedlicher Kunstformen. Das Jahresprogramm der Berliner Festspiele umfasst zurzeit die Ausstellungen und Veranstaltungen im Gropius Bau, die Festivals MaerzMusik – Festival für Zeitfragen, Theatertreffen, Musikfest Berlin und Jazzfest Berlin. Tickets am besten über Eventim buchen.

Im Stadtpark finden seit 1914 Konzerte unter freiem Himmel statt. In Hamburgs „grünem Wohnzimmer“ begeistern nationale und internationale Künstler Jahr für Jahr mit Pop, Rock, Weltmusik oder Jazz das Publikum. Die Stadtpark-Freilichtbühne gilt als schönste Open-Air-Bühne Deutschlands und bietet bis zu 4.000 Zuhörern Platz. Hier ist garantiert für jeden was dabei! www.stadtparkopenair.de Tickets am besten über Eventim buchen.