Watzmann / Berchtesgadener Land, Deutschland

  • Start: Wimbachbrücke, Ramsau
  • Ziel: Wimbachbrücke Ramsau, Rundweg
  • Etappen: 5
  • Benötigte Tage: ca. 5
  • Länge: ca, 22,5 km
  • Beste Jahreszeit: Juni bis Oktober
  • Schwierigkeitsgrad: Mittelschwerer bis sehr schwerer Wanderweg

Die Watzmann-Überschreitung ist eine Mischung aus Bergsteigen und Bergwandern. Mit 2.713 Metern ist der Watzmann der zweithöchste Berg im Berchtesgadener Land und zieht mit seinen spektakulären Landschaften Alpinisten aus aller Welt an. Hier gilt: nur wer schwindelfrei und klettergewandt ist, sollte sich an diese anstrengende Bergwanderung trauen. Mit seinen drei Gipfeln, dem Hocheck (2.651m), der Mittelspitze (2.713m) und der Südspitze (2.712m), die man bezwingen muss, ist diese Wanderroute definitiv auch für geübte Wanderer eine Herausforderung!
Auch auf diesem Höhenweg darf man mit Berghütten rechnen, wie mit dem beliebten Watzmannhaus, dass nicht nur Unterschlupf bietet, sondern auch gute Bergmahlzeiten, die nach einer anstrengenden Wanderung wahre Wunder wirken.

Weitere Artikel

Tauchen – Faszination pur!
Zeit für mich

Tauchen – Faszination pur!

Unter Wasser verbirgt sich eine wundersame Welt aus bunten Fischen, Korallen und allerlei bizarren Meeresbewohnern. …

Weiterlesen
Hamburg, Deutschland
Zeit für mich

Hamburg, Deutschland

Keine Wanderung, denn Du benötigst keinen Proviant. Aber ein sehr langer Spaziergang, den man im …

Weiterlesen
Tanz der Kulturen – der Name ist Programm!
Zeit für mich

Tanz der Kulturen – der Name ist Programm!

Ein Verbund von Künstlern und Pädagogen, der tänzerische Bühnenprojekte mit Livemusik im Bereich soziokultureller Bildung …

Weiterlesen