

Fjorde von Norwegen
Fast 2000 km trennen den Süden Norwegens vom Nordkap. Die norwegische Küste gehört zu den am stärksten zerklüfteten der Welt – ein Erbe der letzten Eiszeit, die einzigartige geologische Formationen an der Küste dieses Landes hinterließ, die berühmten norwegischen Fjorde. Die gewaltigen Einschnitte (bis zu 204 km lang) sind nichts anderes als enge Täler, die von den Gletschern ausgehoben wurden und am Ende der letzten Eiszeit mit Meerwasser vollliefen. Sie können bis zu 1300 m tief sein und sind von bis zu 2000 m hohen Gipfeln gesäumt. Die meisten Fjorde finden sich zwischen Bergen und Trondheim. Der Geirangerfjord, der zum UNESCO Welterbe gehört, gilt als die Perle unter den norwegischen Fjorden. Er allein ist schon eine Reise wert.







Weitere Artikel
Iguazu-Wasserfälle – Brasilien, Argentinien
Kein Ort der Welt beeindruckt mehr durch seine schiere Kraft. Auf Bourani bedeutet Iguazu großes …
Skaftafell und Vatnajökull – Island
Skaftafell ist ein herrlicher Nationalpark am Fuß des größten Gletschers Europas, des Vatnajökull; bei 8500 …
Nil – Zehn Länder Afrikas
Über eine Länge von rund 6700 km schlängelt sich der Nil durch zehn Länder, darunter …