Mehr als nur ein See – eine wahre Legende! Tatsächlich ist die gewaltige schiffbare Wasserfläche die höchstgelegene der Welt (3810 m). Mit seinen 8340 km2 fast schon ein Binnenmeer, zählt der Titicacasee zu den schönsten Seen der Welt. Die Isla del Sol, die größte Insel im See, kann man über die Stadt Copacabana in Bolivien (unbedingt Zwischenstopp einlegen!) Erreichen. Sie gilt als die Wiege der Inka-Kultur. Nach der Inka Mythologie entstand die ganze Welt aus dem Titicacasee. Ein außergewöhnlicher, nahezu göttlicher Ort.
Tulum gehört zu den Orten, die man gesehen haben sollte. Der Ort ist ein Anziehungspunkt für Reisende aus aller Welt, die die Kultur der alten Maya kennenlernen möchten. Kein Ort eignet sich dafür besser. Unweit des berühmten Tempels des Windes befindet sich die bedeutungsvollste Ruinenstätte Chichén Itzá. Das Besondere an der Maya-Fundstätte in Tulum ist, dass sie direkt am Meer liegt, was eher ungewöhnlich für die Bauten der damaligen Hochkultur war. Die Burg Castillo ist das größte und bekannteste Bauwerk Tulums. Durch seine Lage auf einem Berg überragt das Castillo die gesamte archäologische Stätte. Forscher gehen nehmen an, dass das Gebäude nicht nur Tempel, sondern auch eine Art Leuchtturm war. Absolut sehenswert!
Salto Angel oder Salto del Angel (Engelssprung) ist mit 979 m Fallhöhe der höchste Wasserfall der Welt. Er liegt in Venezuela im Bundesstaat Bolivar im Nationalpark Canaima. Da er schwer zugänglich ist, lässt er sich am besten vom Flugzeug aus oder bei einer mehrstündigen Bootstour bewundern. Auch der ebenfalls im Nationalpark Canaima gelegene Roraima-Tepui im Dreiländereck zwischen Venezuela, Brasilien und Guyana schlägt die Besucher in seinen Bann. Der 2810 m hohe Tepui, ein für diese Region typischer Tafelberg, besticht vor allem durch seine hohen Felswände. Der Ort inspirierte Conan Doyle zu sein Roman Die vergessenen Welt, den Steven Spielberg im Film Jurassic Park 2 adaptierte.
Der Gletscher Perito-Moreno ist einer der spektakulärsten Gletscher der Welt. Dieses Monster von einem Eisfluss mit 15 km Länge und 5 km breite – eine Fläche wie die von Buenos Aires! – erhebt sich 60 m über einem See. Er liegt im Süden Patagoniens etwas mehr als 50 km von El Calafate entfernt und ist gut mit dem Boot zu erreichen. Auf dem Weg kann man das Tiefblaue Wasser des Lago Argentino und Eisberge bewundern. Prachtvoll!
Torres Del Paine National Park, Chile. Grey glacier.Perito Moreno Glacier, elevated view, Los Glaciares National Park, UNESCO World Heritage Site, Santa Cruz Province, Patagonia, Argentina, South America
Das Rio de Janeiro den Spitznamen Wundervolle Stadt trägt, ist zum großen Teil seiner außergewöhnlichen Umgebung zu verdanken: der Guanabara-Bucht, wo die portugiesischen Entdecker am 1. Januar 1502 vor Anker gingen. Die rund 30 km tiefe und fast ebenso breite Bucht hat ein sehr vielgestaltiges, unebenes Profil. Über 100 kleine und größere Inseln setzen Akzente in der Landschaft vor der Küste von Rio, die vom Zuckerhut und dem Corcovado mit der Christusstatue dominiert wird. Die Guanabara-Bucht ist mit 380 KM² nach der Allerheiligen Bucht bei Salvador, eine weitere Naturschönheit Brasiliens, die größte an der brasilianischen Küste.
Aquece Rio – International Sailing Regatta 2015 is the second sailing test event in preparation for the Rio 2016 Olympic Sailing Competition. Held out of Marina da Gloria from 15-22 August, the Olympic test event welcomes more than 330 sailors from 52 nations in Rio de Janeiro, Brazil.
Credit Jesus Renedo/Sailing Energy
Kein Ort der Welt beeindruckt mehr durch seine schiere Kraft. Auf Bourani bedeutet Iguazu großes Wasser. Ein überaus passender Name! Die rund 270 Wasserfälle inmitten üppiger tropischer Vegetation an der Grenze zwischen Argentinien und Brasilien, nicht weit von Paraguay, verteilen sich auf knapp 3 km und erreichen teilweise eine Höhe von 90 m. Der Garganta del Diablo (700 m lang, 130 m breit und 80 m hoch) ist zweifellos der beeindruckendste. Die IguazuWasserfälle gehören – mit Recht! – zu den meistbesuchten Orten Südamerikas.
Cataratas del Iguazú, Parque Nacional Iguazú, provincia de Misiones, en el Nordeste, Argentina, SudaméricaCataratas del Iguazú, Parque Nacional Iguazú, provincia de Misiones, en el Nordeste, Argentina, Sudamérica