Der Fuji (3776 m) auf der Insel Honshu ist der höchste Punkt in Japan. Der perfekt symmetrische Vulkankegel ist eine japanische Ikone, durch Hokusai unsterblich gemacht und seit 2013 Teil des UNESCO-Welterbes. Der Fuji-san ist für die Japaner ein heiliger Berg, dessen Besteigung – nur möglich zwischen dem 1. Juli und dem 28. August – eine beliebte Pilgerreise ist. Am Fuß des Fuji sollte man sich die fünf Fuji-Seen mit ihren herrlichen Naturlandschaften (Seen, Hochebenen, Wasserfälle, Grotten) unweit von Tokio nicht entgehen lassen.
Die einzigartige Stätte liegt zwischen Israel und Jordanien. Das Tote Meer ist eigentlich ein vom Jordan gespeister Salzsee. Den Salzgehalt ist zehnmal so hoch wie der aller anderen Meere. Die Folge: Die Badenden können nicht untergehen. Weder Algen noch Fische können im Toten Meer überleben (daher auch sein Name). Hier liegt gleichzeitig der tiefste Punkt der Erde (-400 m). Wer dort baden will, sollte sich anschließend gut abduschen! Jeder Kontakt des Wassers mit Mund, Nase oder Augen kann gefährlich sein.
Diese herausragende Gegend 170 km östlich von Yangon gehört zu den sieben birmanischen Weltwundern und mit der Shwedagon-Pagode in Yangon zu den heiligsten buddhistischen Stätten. Der schädelförmige, 7 m hohe, mit Blattgold überzogene Fels balanciert über einem mehr als 1100 m tiefen Abgrund! Der Pilgerort wird von vielen Buddhisten aufgesucht – inzwischen auch von Touristen.
Die Bucht von Phang-nga, 90 km nördlich von Phuket gelegen, ist für seine zahlreichen dicht bewachsenen Kalknadeln bekannt. Das Fundament dieser gigantischen natürlichen Totempfähle wurde vom Meereswasser ausgewaschen, das beeindruckende natürliche Grotten schuf. Eine absolut einmalige Naturlandschaft. Die fantastische – und äußerst touristische – Felsnadel Khao Ta-Pu ist in der ganzen Welt als Drehort für den James-Bond-Film Der Mann mit dem Goldenen Colt bekannt.
Flying above busy tropical island port filled with boats and fer Koh Samui, Surat Thani, Thailand CR_JADU211201O-872047-01
In der Bucht von Halong, einer der berühmtesten Landschaften Asien zu, die sich über rund 100 km erstreckt, erheben sich rund 2000 Inselberge aller Formen und Größen aus dem Meer. Eine atemberaubende Landschaft in ständigem Wandel, die wegen ihres geheimnisvollen Wesens aber auch durchaus romantisch wirkt, vor allem im Nebel. Die zerklüfteten Felsen, die Grotten, Höhlen und Tunnel verleihen der Bucht eine nahezu unwirkliche Atmosphäre. Ihr Zauber lässt sich besonders gut an Bord eines Dschunken-Hotels in der Bucht erleben.