Zutaten
½ Gurke
1 Stück Ingwer (2-3 cm)
12 Frische Minzblätter
1 Zitrone

Zubereitung:

Die halbe Gurke schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Ingwer ungeschält in dünne Scheiben geschnitten. Die Zitrone waschen und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden. Die Zutaten mit den Minzblättern in ein Behältnis mit 1 Liter frischem Wasser geben.

GIMZ ist die Abkürzung der Inhaltsstoffe: Gurke, Ingwer, Minze, Zitrone. Jede Zutat hat ihre ganz besondere Bedeutung. Gurke ist besonders reich an Kalium, ein Mineralstoff, der im Körper für die Regulierung des Wasserhaushaltes sorgt. Ingwer wirkt entzündungshemmend, antibakteriell, durchblutungsfördernd und Stoffwechsel anregend. Zudem fördert er die Bildung von Gallensaft und hilft bei Verdauungsbeschwerden. Minze wirkt anregend auf den Gallenfluss, auf die Produktion von Gallensaft und krampflösend bei Beschwerden im Magen-Darm-Bereich. Zitrone liefert, neben beachtlichen Mengen an Magnesium, vor allem Vitamin-C, mit dessen Hilfe der Körper das für eine optimale Fettverbrennung wichtige Hormon Noradrenalin herstellt. Dieser Botenstoff hilft dabei, das Fett aus den Fettzellen zu lösen so dass es für die Energiegewinnung zur Verfügung steht. Zusammen mit verschiedenen B-Vitaminen (B3 und B6) steuert es die Produktion von L-Carnitin, das für die Fettverbrennung in der Muskulatur benötigt wird.

Prost!

Zutaten
10 cm Ingwer, geschält und sehr fein geschnitten
Zitronensaft
1 Zitrone in Scheiben
75g Zucker
1 Liter Wasser, kochend

Zubereitung:

Die Zutaten in ein Gefäß füllen und mit einem Liter kochendem Wasser übergießen. Gut durchrühren und 2 Stunden ziehen lassen. Kühlen und bestenfalls auf zerstoßenem Eis servieren.

Statt Zitronen kann man auch Limonen oder Orangen nehmen oder den Geschmack mit etwas Minze abrunden. Ebenso gut tut auch ein Schuss Wodka pro Glas.

Prost!

Zutaten
500 ml Birnensaft
2 Zitronen
80g Zucker
Je 5 Stängel Rosmarin, Thymian, Salbei, Minze Eiswürfel
1,5 Liter Mineralwasser

Zubereitung:

Die Zitronen auspressen und zusammen mit Birnensaft und dem Rohrzucker in einen Topf geben und aufkochen. Die Kräuter hinzufügen und 20 Minuten ziehen lassen. Dann den Sirup vollständig auskühlen lassen und durch ein Sieb geben. Den Sirup zusammen mit Eiswürfeln in eine große Karaffe geben und mit Mineralwasser auffüllen.

Prost!

Wassermelonen-
Limonade

Zutaten
2 Zitronen
3 Limetten
100g Rohrzucker
300g Wassermelone möglichst ohne Kerne
10 Minzblätter
Eiswürfel
1 Liter Mineralwasser „Medium“

Zubereitung:

Zuerst die Zitronen und Limetten auspressen. Anschließend den Rohrzucker zusammen mit dem Zitrus-Saft in einen kleinen Topf geben und so lange unter Rühren erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Nun den Zitrus-Sirup abkühlen lassen. Die Wassermelone zusammen mit den Minzblättern fein pürieren.
Das Wassermelonenpüree zusammen mit dem Zitrus-Sirup in eine Karaffe geben, mit Eiswürfeln und Mineralwasser auffüllen.

Prost!

Zutaten für 4 Personen
2 Zitronen
3 Limetten
100g Rohrzucker
1,5 Liter Mineralwasser

Zubereitung:

Zuerst die Zitronen und Limetten auspressen. Anschließend den Rohrzucker zusammen mit dem Zitrus-Saft in einen kleinen Topf geben und so lange unter Rühren erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Nun den Zitrus-Sirup abkühlen lassen. Wenn er komplett abgekühlt ist, den Sirup zusammen mit ein paar Limettenscheiben, einer halbierten Chilischote und Eiswürfeln in eine Karaffe geben und mit Mineralwasser auffüllen.

Prost!

Kaum zu glauben – ein alkoholfreier Drink, der den Namen Churchill trägt.
Aber glaube mir, mit diesem Getränk trotzt Du den heißesten Temperaturen. Sonnengereifte Zitronen und eine Prise Salz löschen den Durst und sorgen gleichzeitig dafür, dass der Elektrolythaushalt ausgeglichen wird. Die zuckerfreie Limonade ist das Beste nach dem Sport oder einem anstrengenden Arbeitstag. Erfrischend und kühlend. Übrigens hat das Rezept seinen Ursprung in Italien. Dort heißt es „Seltz Limone e Sale“.

Zutaten
Der Saft von zwei 2 Zitronen
Mineralwasser, prickelnd
Salz

Zubereitung:

Den Zitronensaft in ein Glas mit ca. 40 cl Volumen geben. Anschließend mit dem prickelnden Mineralwasser aufgießen und mit einem langen Löffel mischen. Nun den feuchten Löffel ins Salz tunken und das am Löffel klebengebliebene Salz ins Glas mit dem Zitronenwasser mischen. Das ist die Perfekte Salzmenge pro Glas. So lange mit dem Löffel umrühren, bis sich der entstandene Schaum auf der Oberfläche des Getränks aufgelöst hat.

Prost!

Zutaten
50g Zucker
100ml Wasser zum aufkochen
2 Zitronen
¾ Liter Wasser
Salz
12 Eiswürfel
4 Zitronenscheiben

Zubereitung:
Zucker in ein Glas füllen, mit 100 ml kochendem Wasser aufgießen und so lange rühren, bis der Zucker vollständig aufgelöst und das Wasser wieder klar ist. Anschließend die Zitronen auspressen und den Saft in eine Karaffe füllen. Die Zuckerlösung hinzufügen und alles gut umrühren. Nun mit 3/4 l kaltem Wasser auffüllen und eine kleine Prise Salz zufügen. So erhält die Limonade keinen bitteren Beigeschmack.

Bis zum Servieren im Kühlschrank kaltstellen, dann zusammen mit Eiswürfeln und Zitronenscheiben in Gläsern servieren.

Prost!