2 Personen

400g Wassermelone
200g Weißer Spargel
20 Scampi ohne Kopf und Schale
200g Hüttenkäse
1-2 TL Paprikapulver edelsüß
Abgeriebene Schale und Saft von einer Orange
2 EL Zitronensaft
3 EL Olivenöl
Minze oder Zitronenmelisse zum garnieren
Salz / Pfeffer / Zucker

Zubereitung

Die Scampi mit Paprikapulver, Orangensaft und Abrieb marinieren.
Rohen Spargel in feine Ringe schneiden (wenn keine Spargelzeit ist, kann man auch Spargel aus dem Glas), in eine große Schüssel geben und mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Zucker und 2 EL Olivenöl abschmecken. Gewürfelte Melone dazugeben und alles miteinander vermengen.

Die Melonenmischung auf zwei tiefen Tellern anrichten und den Hüttenkäse grob gelöffelt über den Salat geben.

Die Scampi in einer Pfanne 30 Sekunden anbraten und auf den Salat geben.
Mit den Blättern der Zitronenmelisse oder Minze garnieren.

Guten Appetit!

Zutaten
4 Hähnchenbrustfilet
1 Knoblauchzehe
3 EL Sojasauce
3 EL Sake, ersatzweise trockener Sherry
500g Brokkoli
1 TL Korianderkörner
4 EL Erdnussöl zum Braten
4EL Sesamöl
Salz / Pfeffer

Zubereitung:
1. Die Hähnchenbrustfilets mit Küchenkrepp trocknen und in sehr dünne Scheiben schneiden.

2. Für die Marinade die Sojasauce in einer Schüssel mit Sake vermischen, die gepellte Knoblauchzehe dazu pressen und die Hähnchenscheiben darin wenden. Im Kühlschrank zwei Stunden marinieren.

3. Den Brokkoli wachen, die dicken Stiele abtrennen und in sehr dünne Scheiben schneiden. Die Brokkoli-Köpfe in kleine Röschen teilen. Die Korianderkörner im Mörser zerreiben.

4. In einem Wok erst das Erdnussöl erhitzen, dann das Sesamöl zugießen und unter Rühren die Brokkoli-Scheiben 4-5 Minuten anbraten. Nun die Brokkoli-Röschen zugeben und weitere 3-4 Minuten mitbraten.

5. Das Hühnerfleisch mit Marinade untermischen und 3-5 Minuten unter Rühren mitbraten.

6. Die gemörserten Korianderkörner untermischen, mit Salz und Pfefferabschmecken.

Am besten mit Basmatireis servieren.

Guten Appetit!

Zutaten:
500g Hähnchenbrustfilets
6-7 cm Ingwerwurzel
1 unbehandelte Limette
2 Knoblauchzehen
4 EL Sojasauce
10 Tropfen Tabasco
250g Möhren
1 Bund Frühlingszwiebeln
2 rote Paprikaschoten
10 EL Pflanzenöl
100 ml trockener Sherry
Basmati-Reis

Zubereitung:
Die Hähnchenbrustfilets in dünne Scheiben schneiden. In eine Schüssel geben. Den Ingwer schälen und zum Fleisch reiben.

Die Limette heiß waschen und die Schale abraspeln, die Limette auspressen. Die Knoblauchzehen pellen, zum Fleisch pressen. Die Filetstreifen noch mit Limettensaft und –schale, Soja- und Tabascosauce vermischen, Kühlschrank ziehen lassen. Je länger, je besser.

Die Möhren, Frühlingszwiebeln und die Paprikaschoten waschen und putzen. Die Möhren schälen und in dünne Scheiben schneiden. Von den Frühlingszwiebeln den weißen und hellgrünen Teil in feine Scheiben schneiden. Die Paprikaschoten halbieren und entkernen, in dünne Streifen schneiden.

In einer Pfanne die Hälfte vom Öl erhitzen. Möhren und Paprikastreifen darin unter ständigem Rühren 7 bis 8 Minuten braten.
Die Frühlingszwiebeln zugeben und weitere 3 Minuten braten.

Währenddessen den Basmati-Reis aufsetzen.

In einer zweiten großen Pfanne das übrige Öl sehr heiß werden lassen. Das Hähnchenfleisch mit der Marinade unter heftigem Rühren 3 bis 4 Minuten garen. Das gegarte Gemüse zu dem Fleisch geben und vermischen. Sherry zugießen und noch einmal aufkochen lassen.
Ggf. noch einmal abschmecken und sofort mit dem Reis servieren.

Guten Appetit!