Avocado-Brot mit pochiertem Ei

4 Personen

Zutaten:
4 Scheiben Bauern- oder Dinkelbrot, nicht zu dünn
4 Avocados
4 Salatblätter
4 Frische Eier
4 EL Olivenöl
1 Prise Chilipulver
1 Büschel frischen Koriander
Saft von 1 Zitrone
Salz & Pfeffer

Zubereitung:
Die Avocados halbieren, den Kern auslösen (ich mach das immer mit einem großen scharfen Messer, mit dem ich einmal leicht in den Avocado-Kern schlage und diesen dann mit einer leichten Drehung herauslöse) und die hälften nochmal längs in Viertel schneiden. Danach lässt sich die Schale, wie bei einer Banane von der Spitze weg einfach abziehen. Die geschälten Avocado-Viertel nochmal längs teilen und in grobe Stücke schneiden – alles in eine Schüssel geben.

Die Avocado-Stücke mit dem Zitronensaft beträufeln, Salzen, Pfeffern, 2 Esslöffel Olivenöl drüber geben und alles mit dem Esslöffel vorsichtig umrühren. Den Koriander kleinhacken und die Hälfte davon unter die Avocados rühren. Die Avocado-Mischung beiseitestellen und das Ganze bis zu seiner Weiterverwendung mit Folie abgedeckt ziehen lassen.

Die frischen Eier vorsichtig in kleinen Schalen aufschlagen und zur Seite stellen.

Den Topf zu ¾ mit Wasser füllen und zum Kochen bringen. Einen ordentlichen Schuss Apfelessig zugeben und das Essigwasser kräftig mit einem Löffel umrühren, sodass ein Strudel entsteht.
In diesen Strudel nacheinander die aufgeschlagenen Eier gleiten lassen und darauf achten, dass sich die Eier nicht berühren. Nachdem die Eier im Essigwasser sind, die Hitze soweit herunterdrehen, dass das Wasser nur noch am Sieden ist. Die Eier 4 ½ Minuten darin festwerden lassen.

Während die Eier kochen, die Brotscheiben im Toaster rösten, anschließend dünn mit Butter bestreichen und jeweils ein Salatblatt drauflegen. Nun die Avocado-Masse zu gleichen Teilen auf den Broten verteilen und mit dem Esslöffel eine kleine Kuhle eindrücken.

Die 4 Eier mit der Schaumkelle aus dem Topf holen und abgetropft jeweils in die 4 Avocado-Kuhlen legen. Ein bisschen Olivenöl über die Eier träufeln, nochmal frischen Pfeffer drüber und den restlichen Koriander drüberstreuen. Fertig.

Weitere Artikel

Salat von geröstetem Blumenkohl mit Pinienkernen und Granatapfel
Essen & Trinken

Salat von geröstetem Blumenkohl mit Pinienkernen und Granatapfel

Rezept für Salat von geröstetem Blumenkohl mit Pinienkernen und Granatapfel.

Weiterlesen
Miso-Nudeln auf Pams Art
Essen & Trinken

Miso-Nudeln auf Pams Art

Rezept für Miso-Nudeln auf Pams Art.

Weiterlesen
Burrata mit Ofen-Tomaten
Essen & Trinken

Burrata mit Ofen-Tomaten

Rezept für Burrata mit Ofen-Tomaten.

Weiterlesen